Fachgerechte Übersetzungen
Als staatlich anerkannte und beeidigte Übersetzerin und Dolmetscherin der englischen Sprache und Wirtschaftskorrespondentin der spanischen Sprache biete ich Ihnen folgende Leistungen:
Englisch
Übersetzungen aus der und in die englische Sprache mit Schwerpunkten im Bereich
- Bildung und Ausbildung
- Human Resources
- Wirtschaft und Marketing
- Kultur- und Sozialwissenschaften
- Touristik
- Recht
- Urkunden, Verträge und andere offizielle Dokumente
Alle Übersetzungen in die englische Sprache werden nach dem Vieraugenprinzip muttersprachlich überprüft.
Lektorat/Korrektorat von Übersetzungen und englischsprachigen Texten.
Andere Sprachen
Sie benötigen Ihre Übersetzung auch noch in anderen Sprachen? Sprechen Sie mich an – in meinem Netzwerk gibt es Kolleginnen und Kollegen, die mit zahlreichen anderen Sprachen arbeiten. Gerne vermittle ich Ihnen einen Kontakt.Preise
Die Grundlage für den Preis einer Übersetzung bildet die Normzeile. Sie umfasst 55 Anschläge (inklusive Leerzeichen).
Der Zeilenpreis beträgt mindestens 1,40 Euro* und variiert je nach Schwierigkeitsgrad, Aufwand und Dringlichkeit der Übersetzung.
* zzgl. gültiger MwSt.
Veröffentlichte Übersetzungen
Abrahamsen, Randi: Hypnose und orofaziale Schmerzen.In: Deutsche Zeitschrift für zahnärztliche Hypnose (DzZH), 2/2012, S. 16–23.
Coombe, Rosemary: Der zunehmende Geltungsbereich kultureller Besitztümer und ihrer Politik. In: Bendix/Bizer/Groth (Hrsg.): Die Konstituierung von Cultural Property. Forschungsperspektiven. Göttinger Studien zu Cultural Property, Band 1. Göttingen 2010, S. 235–256.
Elholm, Thomas; Feldtmann, Birgit: Nordische Trends im Jurisdiktionsrecht: eine internationale Perspektive. In: Dies.: Strafrechtliche Jurisdiktion: Eine nordische Perspektive. Kopenhagen, 2017, S. 167–206.
Hyman, Mark: Pegan vom Profi. Mit paleo-veganer Ernährung sich selbst und den Planeten retten. Narayana-Verlag, Kandern 2022. 288 Seiten.
Poehls, Kerstin: Materiality, medium, morality: Sugar as trade and consumer good, in: Nadja Gernalzick (Hg.): The Mediality of Sugar, Leiden, 2016.
Saraiva, Clara: Afrobrasilianische Rituale und Therapien in Portugal. In: Dilger/Hadolt (Hrsg.): Medizin im Kontext. Krankheit und Gesundheit in einer vernetzten Welt. Frankfurt/Main 2010, S. 181–199.
Wolf, Thomas Gerhard et al.: Die Wirksamkeit von Selbsthypnose auf die Ausschaltung experimentell ausgelösten Zahnschmerzes. In: Deutsche Zeitschrift für zahnärztliche Hypnose (DzZH), 1/2017, S. 24–30.
Kundenreferenzen
Deutscher Caritasverband, Freiburg
Deutsche Gesellschaft für Volkskunde (DGV)
European Industrial Insulation Foundation (EiiF), CH-Genf
Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
Katholische Hochschule Freiburg
Medirata, Agentur für Kommunikation, Freiburg
monopage, Strategisches Kommunikationsdesign, Stuttgart
Münchrath. Die Werbeschmiede, Freiburg
Narayana-Verlag, Kandern